Ein Projekt des ADFC Hamburg

IconModalfilter Schwenckestraße/Lutterothstraße

Wo soll verkehrsberuhigt werden?

Lutterothstraße auf Höhe Schwenckestraße vor der Eisdiele „Eisbüttel“

Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?

Die Lutterothstraße wird, insbesondere im Berufsverkehr, in diesem Bereich gerne als Schleichweg für den Eidelstedter Weg (Verbindungsstraße) genutzt. Es handelt sich aber um eine Zufahrtsstraße in ein reines Wohngebiet, in deren unmittelbaren Umfeld sich zudem zahlreiche Schulen und Kitas befinden.

Wie soll umgestaltet werden?

Die Lutterothstraße wird auf Höhe Schwenckestraße (Ostseite) mit einem Modalfilter (zum Beispiel Blumenkübel und/oder Poller) versehen und bleibt für Radfahrende und Zufußgehende passierbar. In einem weiteren Umbauschritt könnte in diesem Bereich mit seiner relativ hohen Fußgängerfrequenz (Schulen, Kitas, Eisdiele) die Lutterothstraße zusätzlich noch aufgepflastert werden, das heißt die Fahrbahn würde etwa auf die Höhe des Fußweges angehoben, damit Autos über eine Schwelle fahren und dafür das Tempo reduzieren müssten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert