Ein Projekt des ADFC Hamburg

IconModalfilter Kieler Straße/Armbruststraße

Wo soll verkehrsberuhigt werden?

Armbruststraße, auf Höhe der Einmündung Kieler Straße

Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?

Neben einer Verkehrsberuhigung im angrenzenden, dicht besiedelten Wohnquartier soll an dieser Stelle sowohl gefährlicher Abbiegeverkehr aus und in die Kieler Str. unterbunden als auch Schleichverkehr vermieden werden. Aufgrund des ohnehin bestehenden Linksabbiege-Verbotes aus der Armbruststraße in die Kieler Straße in Richtung Süden (Altona/City) müsste der motorisierte Verkehr aus den Wohngebieten nach Norden weiterhin über die Rellinger Straße und den Langenfelder Damm zur Kieler Straße geführt werden.

Wie soll umgestaltet werden?

Die Armbruststraße verbindet derzeit das Wohnquartier im westlichen Eimsbüttel mit einer der größten Hauptverkehrsstraßen Hamburgs. Zur Verkehrsberuhigung und der Vermeidung von Schleichverkehr wird an der Einmündung eine Durchfahrtsperre (z. B. Blumenkübel und/oder Poller) in Form eines  Modalfilters errichtet (siehe Foto). Diese Sperre bleibt damit für Fußgänger*innen und Radfahrende passierbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert