Wo soll verkehrsberuhigt werden?
Unnastraße, auf Höhe Einmündung in den Ring 2 (Gärtnerstraße)
Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?
Es handelt sich hierbei um eine Veloroute und eine reine Wohngebietsstraße, die nach dem Umzug der Beiersdorf-Zentrale um ein neues größeres Wohnquartier ergänzt werden soll. Darüber hinaus kommt hier als Sicherheitsaspekt zum Tragen, dass das Rad- und Fußverkehrsaufkommen aufgrund der Nähe zu einem stark frequentierten Park sehr hoch ist. Erst im Januar 2011 wurde eine 46-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Unnastraße/Im Gehölz (Hoheluft) von einem Lkw überrollt und tödlich verletzt. Um den Durchgangs- und Schleichverkehr zu verhindern, sollen motorisierte Fahrzeuge über die Quickbornstraße geleitet werden.
Wie soll umgestaltet werden?
Die Unnastraße wird mittels eines für Zufußgehende und Radfahrende durchlässigen Modalfilters (z. B. in Form von Blumenkübeln und/oder Pollern) vom Ring 2 abgebunden, so dass der motorisierte Verkehr hier gar nicht mehr passieren kann.
Mega! Gleich auch noch die Osterstrasse dicht machen 🚴♀️🚴♂️🚴♀️🚴♂️🚴♂️🚴♀️😃
Hammer Hammer!!! 🚲 Hoffentlich werden es bald noch mehr
Ohne diese Poller! An dieser Stelle ist es oft eng und ich möchte nicht mit meinem Lenker am Poller zusammen stoßen. Unbedingt auch: Grosse Fahrradsymbole auf der Strasse.
Super Idee die Unnastrasse als Abkürzung zu stoppen. Ihr habt meine vollste Unterstützung. Das wird dem Viertel noch mehr Qualität geben.
Diese Idee sollte nach dem Umzug der Beiersdorf-Zentrale direkt umgesetzt werden, besser: sofort. Wie bekommt man das (endlich) hin?
ich plädiere für die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches (sprich: Spielstrasse) für die komplette Strasse „Am Weiher“.
Hierdurch könnte nicht nur die Situation vor der dortigen Grundschule St. Bonifatiusentschärft werden, sondern auch eine Erweiterung der Erholungszone rund um den Weiher geschaffen werden, auch vor dem Hintergrund der anstehenden Errichtung von ca. 800 Neubauwohnungen auf der anderen Seite des Weihers auf dem Gelände der heutigen Beiersdorf-Zentrale.
Direkt vor der Schule sollten auf der gegenüberliegenden Seite vor dem sog. Weiherspielplatz drei Parkplätze entfallen und durch grün ersetzt werden, um die Grünzone in Richtung Schule zu erweitern und das gefährliche Rangieren vor der Schule zu minimieren.
Groß zu denken hieße hier, eine Fahrradbrücke im Verlauf der Veloroute über die Gärtnerstrasse hinweg zu errichten!