Ein Projekt des ADFC Hamburg

IconEinbahnstraße Steenwisch

Wo soll verkehrsberuhigt werden?

Einbahnstraße Steenwisch, zwischen Lutterothstraße und Lenzweg, in östlicher Richtung.

Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?

Um den zur/von der Kieler Straße kommenden Durchgangsverkehr etwas zu kanalisieren oder gleich auf andere Wege umzuleiten (zum Beispiel die Hagenbeckstraße), wird in diesem Bereich eine Einbahnstraße eingerichtet, als gegenläufiges Pendant zum parallel verlaufenden Eidelstedter Weg.

Wie soll umgestaltet werden?

Einbahnstraße in östlicher Richtung.

Ein Kommentar zu “Einbahnstraße Steenwisch

  1. Den Steenwisch als Einbahnstraße zu nutzen ist ein wichtiger Schritt zur Verkehrsberuhigung und zum Schutz der Fußgänger (die Straße ist nicht breit genug für zwei Fahrbahnen: An vielen stellen müssen PKW bei Gegenverkehr auf den Gehweg ausweichen was aus den aus den Hauseingängen kommende Fußgänger gefährdet). Wenn aber auch der stark befahrene Eidelstedter Weg zur Einbahnstraße gemacht wird, ist ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen im Steenwisch zu erwarten. Daher muss der Steenwisch nicht nur Einbahnstraße werden, sondern zudem auch mit Bodenwellen (!) und Verengungen ausgestattet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert