Tempo 20 oder Schrittgeschwindigkeit, um die schöne Allee mit den Linden zum Fahrradfahren und Spazierengehen zu nutzen, keine nächtlichen Rasereien mehr den Heußweg hinunter.
Ortstyp: Tempo 20
Kreisel Eidelstedter Weg
Kreisverkehr mit sehr viel unmotoriesierten Verkehrsteilnehmer
Müggenkampstrasse
Ich würde mir wünschen, dass die Geschwindigkeit für den Verkehr auf 20 km/h reduziert wird.
Privatweg
Der Privatweg ist eine kleine für den motorisierten Durchgangsverkehr unbedeutende, für den Fahrrad-Durchgangsverkehr bedeutende Nebenstraße. Sie verbindet südwestlich der Kieler Straße gelegene Startpunkte bei den meisten Routenplanern für Fahrräder mit der Kreuzung der Kieler Straße an der Einmündung des Privatwegs. Im Privatweg befindet sich die Kita Elbzwerge. Östlich des Privatwegs stehen fast durchgängig 50er-Jahre-Backsteinwohnbauten und westlich einige neue Wohngebäude: https://www.neubaukompass.de/neubau/privatweg-hamburg/ Außerdem wird an der Ecke zwischen Privatweg und Vehrenkampstraße derzeit ein neuer großer 4stöckiger Wohngebäudekomplex mit Innenhof errichtet, in dem voraussichtlich viele junge Familien mit Kindern wohnen werden. Da das Gebäude mit einer Tiefgarage ausgestattet sein wird, ist eine autofreie Zone hier möglicherweise nur schwer durchsetzbar. Nichts spricht selbst aus der Perspektive der autozentrierten Verkehrsplanung gegen eine Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit auf Schritt-Tempo.
20 km/h Osterstraße
[Link auf Osterstraße 2, siehe „Page Links To“-Modul unten]
20 km/h Osterstraße
Wo soll verkehrsberuhigt werden?
Osterstraße zwischen Methfesselstraße und Schulweg
Warum soll genau hier verkehrsberuhigt bzw. entschleunigt werden?
Die Führung des Radverkehrs per Schutzstreifen ist nicht gut gelöst, da motorisierte Fahrzeuge wegen des geraden Straßenverlaufs oft schnell unterwegs sind und mit zu geringem Sicherheitsabstand überholen. Außerdem handelt es sich bei der Osterstraße um eine Geschäftsstraße mit vielen Geschäften, Restaurants und Cafés und daraus folgend eines sehr hohen Aufkommens an Fußgänger*innen.
Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung haben sich die Bürger*innen zur Einrichtung bereits zu einer Tempo 30-Strecke ausgesprochen. Wie das Beispiel Mönckebergstraße zeigt, ist es nach der aktuellen Straßenverkehrsordnung (StVO) sogar möglich und rechtlich durchsetzbar, in der Osterstraße einen so genannten „Verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“ mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 20 oder 25 km/h einzurichten. Alles, was es dazu braucht, ist der Wunsch der Bürger*innen und der politische Wille.
Wie soll verändert werden?
Tempo 20/25 (verkehrsberuhigter Geschäftsbereich) auf der Osterstraße zwischen Methfesselstraße (Beginn der Osterstraße am Kreisverkehr) und Schulweg
20 km/h Osterstraße
[Link auf Osterstraße 2, siehe „Page Links To“-Modul unten]