Einbahnstraße (für Kfz) in der Tornquiststraße zwischen Emilienstraße und Ring 2 in Richtung Ring 2, um den Verkehr zu strukturieren und übersichtlicher zu machen.
Ortstyp: Einbahnstraße
Parkhaus
Ein Ort, an dem das Auto abgestellt werden kann, um sich zu Fuß zu bewegen. Nicht jeder wohnt in der Umgebung.
Henriettenstrasse
Die Henriettenstraße wird von Autofahrer*innen gerne als Abkürzung zwischen den Hauptverkehrsstraßen Schulweg und Fruchtallee benutzt, weil man damit mehrere Ampeln umfahren kann. Das Emilien-/Tornquist-/Henriettenstraßen-Quartier wird dadurch mit Durchgangsverkehr belastet, u.a. an der Grundschule Tornquiststraße und die Veloroute Tornquiststraße kreuzend. In der Henriettenstraße ist der Autoverkehrslärm durch (erhaltenswertes) Kopfsteinpflaster und die leichte Steigung besonders laut. Alternativ zu einer Modalsperre am Schulweg sollte in der Henriettenstraße – zwischen Emilienstraße und Schulweg – eine Einbahnstraße zum Schulweg hin eingerichtet (bzw. die westlich ab Karstadt vorhandene fortgesetzt) werden.
Die Zufahrt zum Quartier für Autos bleibt über Heussweg und Emilienstraße möglich.
Methfesslstraße
Die Straße ist an dieser Stelle zu eng, damit sich zwei Autos passieren können. Gerade auf Grund der beidseitigen Autostellplätze. Als Fahrradfahrer wird man hier ständig ausgebremst und teilweise zum Absteigen gezwungen.
Eine Einbahnstraße für Autofahrer würde hier Verbesserung schaffen oder auf einer Straßenseite die Parkplätze abschaffen.
Die Gehsteige sind in diesem Bereich der Methfesslstraße sehr eng. Das passieren von zwei Kinderwagen kaum möglich. Auch hier würde die Reduktion von Parkplätzen Abhilfe schaffen.
Methfesselstr 7-35
Methfesselstr 7-35
Einbahnstraße Heußweg
[Link auf Einbahnstraße Heußweg, siehe „Page Links To“-Modul unten]
Einbahnstraße Heußweg
Wo soll verkehrsberuhigt werden?
Heußweg, zwischen Unnastraße und Stellinger Weg
Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?
Der Durchgangsverkehr zwischen Osterstaße und Unnastraße soll aus dem dicht besiedelten Wohnquartier auf den Ring 2 und die Quickbornstraße verlagert werden.
Wie soll umgestaltet werden?
Sofern die neue Buslinie 113 nicht behindert wird: Gegenläufige Einbahnstraße ab Lutterothstraße in nordöstlicher bzw. südwestlicher Richtung
Einbahnstraße Eidelstedter Weg
Wo soll verkehrsberuhigt werden?
Einbahnstraße Eidelstedter Weg, zwischen Methfesselstraße und Lutterothstraße, in westlicher Richtung.
Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?
Um den Durchgangsverkehr zu/von der Kieler Straße zu kanalisieren beziehungsweise den motorisierten Verkehr (MIV) aus dem Quartier zu leiten (zum Beispiel Hagenbeckstraße), wird in diesem Bereich eine Einbahnstraße eingerichtet.
Wie soll umgestaltet werden?
Einbahnstraße, in westlicher Richtung.
Einbahnstraße Steenwisch
Wo soll verkehrsberuhigt werden?
Einbahnstraße Steenwisch, zwischen Lutterothstraße und Lenzweg, in östlicher Richtung.
Warum soll genau hier verkehrsberuhigt werden?
Um den zur/von der Kieler Straße kommenden Durchgangsverkehr etwas zu kanalisieren oder gleich auf andere Wege umzuleiten (zum Beispiel die Hagenbeckstraße), wird in diesem Bereich eine Einbahnstraße eingerichtet, als gegenläufiges Pendant zum parallel verlaufenden Eidelstedter Weg.
Wie soll umgestaltet werden?
Einbahnstraße in östlicher Richtung.